Der Umgang MITEINANDER
  Seit ca 2,5 Jahren bin ich wieder stolzer Hundebesitzer, was mich zu 
  jeder Jahreszeit und bei Wind und Wetter nach draußen treibt.
  Meine Runde führt mich oft an den Teltowkanal in Seehof.
  Schöner asphaltierter Weg mit reichlich Grün und natürlich Wasser. 
  Also eigentlich alles was man für nen entspannten Spaziergang oder ne 
  kleine Radtour sowie zum Joggen braucht.
  Nun bin ich von meinen Eltern, Lehrern und dem Rest meines Umfeldes 
  so erzogen worden das ich freundlich grüße und mich auch sonst meißt 
  ordentlich benehme.
  Wenn ich nun morgens am Kanal mit meinem Hund gehe, treffe ich 
  natürlich auf die Jogger, Radfahrer, Leute die einfach nur so Spazieren 
  gehen und natürlich andere Hundebesitzer.
  Als Hundebesitzer grüßt man sich eigentlich immer.
  Mit einigen kommt man ins Gespräch, die Hunde begrüßen sich und 
  manchmal gibt es dann auch ne kleine Toberei.( natürlich zwischen den 
  Hunden ;-) )
  Jedoch bei Joggern; Radfahrern und den anderen Spaziergängern ist 
  dies meißt nicht der Fall.
  Zu der Zeit als ich noch mit meinem ersten Hund am Kanal unterwegs 
  war, gehörte es zur Regel das man sich auch mit nicht Hundebesitzern 
  freundlich grüßt.
  Ja OK Susi ist nun leider vor über 15 Jahren gestorben, also ist das alles 
  schon eiine Weile her. 
  Mitlerweile ist es so, das ich die Leute immernoch freundlich mit einem 
  „Guten Morgen“ oder „Hallo“ grüße, jedoch 90 Prozent der Leute dies 
  ignorieren oder noch besser einen grimmig ansehen, nach dem Motto 
  „Was willst du den von mir ?“.
  Der Jogger der läuft um gesund zu bleiben und damit länger zu leben.
  Wozu will er länger unter seinen Mittmenschen verweilen wenn er doch 
  lieber keinen freundlichen Kontakt mit ihnen haben will.
  Der Radfahrer auf dem Weg zur Arbeit ist schon vor der Arbeit von dem 
  ganzen Kram um ihn genervt ist. Obwohl er doch noch garnicht mit den 
  Aufgaben des Tage`s und seinen Kolegen belästigt wurde.
  Der Spaziergänger der aus seiner/m Wohnung / Haus geht, um was zu 
  tun ?  Weiterhin so alleine zu bleiben, wie er es auch Zuhause wäre.
  Ich will damit nicht sagen das wir uns draußen alle um den Hals fallen 
  sollen um dann gleich zusammen ein Kaffee trinken zu gehen.
  Aber ein wenig mehr Freundlichkeit und Aufmerksammkeit würde der 
  heutigen Gesellschaft ganz bestimmt nicht schaden.
  Dies ist nur eine kleine aus meiner Sicht traurige Schilderung der 
  heutigen Beziehung unter einander. 
  Ich könnte noch viele weitere Beispiele nenen wie man sich meiner 
  Meinung nach nicht seinen Mitmenschen gegenüber verhalten sollte, 
  aber das würde hier sicher den Rahmen sprengen.
  Also, tut Euch doch den Gefallen und achtet mal wieder etwas mehr auf 
  Eure Mitmenschen. 
  „Guten Morgen“     „Danke“     „Bitte“   „Schönen Tag noch“
  Dies sind alles keine Schimpfwörter.
  PS :  Ja auch mir passiert es sicher öfter mal das ich jemanden nicht 
  registriere oder mich auch mal unhöflich verhalte, aber das ist sicher 
  nicht die Regel, und ich versuche zumindest es zu vermeiden.
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
  PS / PS : Jetzt im Februar 2024 ist dieser Beitrag fast fünf Jahre alt  Der 
  Umgang der Menschen hat sich leider eher noch verschlechtert als gebessert. 
  Da aber nur über den Ist Zustand zu meckern , nicht wirklich etwas ändert , 
  habe ich Aufkleber entwerfen lassen und auch bisher fast 20tausend davon 
  verteilt.  Dem ein oder anderen sind sie vieleicht schon einmal unter die Nase 
  gekommen
 
 
 
  Falls jemand Lust hat sich an der „Aktion“ zu beteiligen , 
  kann er sich gerne bei mir melden und ich sende ihm die 
  Druckdatei und die Firma zu bei der ich sie anfertigen lasse
  Tel,;   0179 2121208
  In diesem Sinne :  Hab`nen schönen Tag